![]() |
||||||||||||||||||
|
Der intelligente Hydraulikzylinder von Simson ermöglicht
grosse Vereinfachungen im Pressenbau: Er erlaubt einen sehr schnellen
Vorhub mit geringer Kraft. Sobald aber der Kolben auf Widerstand stösst,
baut dieser Hydraulikzylinder intern Hochdruck auf und führt einen
kurzen Krafthub aus. Der Hochdruck wird durch eine integrierte Druckübersetzung
erzeugt, so dass der Zylinder mit einer einfachen Zahnradpumpe mit 160
bar angetrieben wird. Das gänzlich neuartige und patentierte Funktionsprinzip
macht den Schnellhubzylinder extrem...
|
|||||||||||||||||
schnell | - | Selbst bei den grössten Einheiten
sind noch Zykluszeiten unterhalb einer Sekunde möglich. |
![]() |
|||||||||||||||
schlank | - | Die extrem kompakte Bauweise erlaubt den Einbau auch unter beengten Platzverhältnissen. | ||||||||||||||||
sparsam | - | Dank des geringen Hubvolumens und des niedrigen Speisedrucks genügt für den Antrieb ein kleines, konventionelles Hydraulikaggregat. Die benötigte Leistung wird dabei auf einen Bruchteil dessen reduziert, was vergleichbare konventionelle Hydraulikzylinder erfordern. Dadurch werden die Anschaffungs- und Betriebskosten der ganzen Anlage erheblich gesenkt. Zusätzlich vereinfachen die integrierten Steuerventile die Steuerung. Insgesamt zeigt sich der Simson-Zylinder durch sein Kosten/Leistungs-Verhältnis konventioneller Nieder- und Hochdruckhydraulik sowie hydropneumatischen Zylindern weit überlegen. | ||||||||||||||||
![]() Der Einsatz dieser neuartigen Hydraulikzylinder bewährt sich im
Automobilbau und anderen metallverarbeitenden Industrien. Ihre Vorteile
kommen besonders bei grosser Auslastung der Anlagen zur Geltung: Je höher
die Beanspruchung, um so entscheidender wirkt sich die Schnelligkeit und
Sparsamkeit der Zylinder aus. Darüber hinaus erlaubt es die Kompaktheit
der Zylinder, die Pressstationen eng aneinander zu reihen. |
||||||||||||||||||